Sie können selbst lackieren?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Quarzlack

Quarzlack

Was ist Quarzlack?

Quarzlack ist eine spezielle Art von Lack, die mit feinen Quarzpartikeln angereichert ist. Diese Partikel sorgen für eine besonders robuste und widerstandsfähige Oberfläche. Der Lack wird häufig in Bereichen eingesetzt, die starken Belastungen ausgesetzt sind, wie Böden oder Arbeitsflächen.

Eigenschaften von Quarzlack

Quarzlack zeichnet sich durch seine hohe Abriebfestigkeit und Langlebigkeit aus. Dank der Quarzpartikel ist die Oberfläche kratzfest und unempfindlich gegenüber mechanischen Einflüssen. Außerdem bietet der Lack eine gute Haftung auf verschiedenen Untergründen wie Holz, Beton oder Metall.

Vorteile von Quarzlack

Ein großer Vorteil von Quarzlack ist seine Widerstandsfähigkeit gegen Abnutzung. Er eignet sich perfekt für stark beanspruchte Flächen, beispielsweise in Werkstätten oder Industriebetrieben. Zudem verleiht der Lack der Oberfläche eine ansprechende Optik mit leicht strukturierter Haptik.

Wie wird Quarzlack verarbeitet?

Die Verarbeitung von Quarzlack erfordert eine gründliche Vorbereitung des Untergrunds. Dieser muss sauber, trocken und frei von Fett oder Staub sein. Der Lack wird meist mit einer Rolle oder einem Pinsel aufgetragen. Für größere Flächen kann auch ein Sprühgerät verwendet werden.

Wo wird Quarzlack eingesetzt?

Quarzlack findet Anwendung in vielen Bereichen, darunter Werkstätten, Garagen und Produktionshallen. Auch im privaten Bereich, etwa für Treppen oder Terrassen, wird er gerne genutzt. Die Kombination aus Robustheit und Ästhetik macht ihn vielseitig einsetzbar.

Counter