Sie können selbst lackieren?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Quarzgrund

Quarzgrund

Was ist Quarzgrund?

**Quarzgrund** ist eine spezielle Grundierung, die in der Lackier- und Malerbranche verwendet wird. Sie dient dazu, Oberflächen optimal auf den nächsten Anstrich vorzubereiten. Quarzgrund enthält feine Quarzpartikel, die für eine raue Struktur sorgen. Diese Struktur verbessert die Haftung von Farben und Putzen auf glatten oder schwierigen Untergründen.

Warum wird Quarzgrund verwendet?

Quarzgrund wird eingesetzt, um die Haftung zwischen Untergrund und Deckschicht zu verbessern. Besonders bei glatten Flächen wie Beton, Gips oder alten Farbanstrichen ist er unverzichtbar. Ohne Quarzgrund könnten Farben oder Putze abblättern oder ungleichmäßig haften. Mit Quarzgrund wird eine stabile und langlebige Verbindung geschaffen.

Wie wird Quarzgrund aufgetragen?

Die Anwendung von Quarzgrund ist einfach, erfordert aber Sorgfalt. Zuerst muss der Untergrund sauber, trocken und fettfrei sein. Quarzgrund wird mit Pinsel, Rolle oder Sprühgerät gleichmäßig aufgetragen. Nach dem Trocknen, das je nach Produkt und Umgebung einige Stunden dauert, kann die nächste Schicht aufgebracht werden.

Wo wird Quarzgrund eingesetzt?

Quarzgrund findet in vielen Bereichen Anwendung. Er wird sowohl im Innen- als auch im Außenbereich genutzt. Typische Einsatzgebiete sind Wände, Decken und Fassaden. Besonders bei Renovierungen oder schwierigen Untergründen ist Quarzgrund eine zuverlässige Lösung.

Vorteile von Quarzgrund

Quarzgrund bietet zahlreiche Vorteile. Er verbessert die Haftung und sorgt für ein gleichmäßiges Ergebnis. Zudem schützt er den Untergrund vor Feuchtigkeit und anderen Einflüssen. Durch seine Vielseitigkeit ist er ein unverzichtbares Hilfsmittel für Lackierer und Maler.

Counter