Sie können selbst lackieren?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Farbstoffe

Farbstoffe

Was sind Farbstoffe?

Farbstoffe sind Stoffe, die Farben erzeugen. Sie geben Lacken, Farben und Beschichtungen ihre gewünschte Farbwirkung. Im Gegensatz zu Pigmenten lösen sich Farbstoffe in einem Medium, wie Wasser oder Lösungsmitteln, vollständig auf. Dadurch entstehen klare und intensive Farben.

Wie werden Farbstoffe im Lackiererbetrieb eingesetzt?

Farbstoffe kommen in verschiedenen Bereichen eines Lackiererbetriebs zum Einsatz. Sie werden genutzt, um Lacke und Beschichtungen farblich anzupassen. Besonders bei transparenten oder lasierenden Lacken spielen Farbstoffe eine wichtige Rolle. Sie sorgen für leuchtende Farben und eine gleichmäßige Farbverteilung.

Unterschied zwischen Farbstoffen und Pigmenten

Der Hauptunterschied liegt in der Löslichkeit. Farbstoffe lösen sich im Bindemittel auf, während Pigmente feste Partikel bleiben. Farbstoffe erzeugen klare und brillante Farben, Pigmente hingegen deckende und matte Farbtöne. Beide haben ihre spezifischen Einsatzgebiete im Lackiererhandwerk.

Vorteile von Farbstoffen

Farbstoffe bieten einige Vorteile. Sie ermöglichen eine hohe Farbintensität und Brillanz. Zudem lassen sie sich leicht mischen und verarbeiten. Das macht sie ideal für spezielle Lackierungen, bei denen Transparenz und Leuchtkraft gefragt sind.

Herausforderungen bei der Verwendung von Farbstoffen

Farbstoffe haben auch ihre Grenzen. Sie sind weniger lichtbeständig als Pigmente und können bei starker UV-Strahlung verblassen. Deshalb sollten sie vor allem in Innenräumen oder bei geschützten Oberflächen verwendet werden. Eine sorgfältige Auswahl des Farbstoffs ist entscheidend für ein langlebiges Ergebnis.

Counter