Sie können selbst lackieren?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Epoxidgrundierung

Epoxidgrundierung

Was ist eine Epoxidgrundierung?

Eine Epoxidgrundierung ist eine spezielle Beschichtung, die als Grundlage für Lackierungen dient. Sie besteht aus Epoxidharz, einem sehr widerstandsfähigen Material. Diese Grundierung wird oft verwendet, um Oberflächen vor Korrosion, Feuchtigkeit und chemischen Einflüssen zu schützen.

Warum ist die Epoxidgrundierung wichtig?

Die Epoxidgrundierung sorgt für eine starke Haftung zwischen der Oberfläche und der Lackschicht. Sie verbessert die Haltbarkeit der Lackierung und schützt die Oberfläche vor Schäden. Besonders bei Metallteilen, die Feuchtigkeit ausgesetzt sind, ist sie unverzichtbar.

Wo wird die Epoxidgrundierung eingesetzt?

In Lackiererbetrieben findet die Epoxidgrundierung vor allem bei Fahrzeugen, Maschinen und Metallkonstruktionen Anwendung. Sie wird auch bei Holz und Beton genutzt, wenn eine besonders robuste Basis benötigt wird. So sorgt sie für eine gleichmäßige und langlebige Lackierung.

Wie wird die Epoxidgrundierung aufgetragen?

Die Epoxidgrundierung wird meist mit einer Spritzpistole oder einem Pinsel aufgetragen. Vorher muss die Oberfläche gründlich gereinigt und entfettet werden. Nach dem Auftragen sollte die Grundierung gut trocknen, bevor die nächste Schicht folgt.

Vorteile der Epoxidgrundierung

Die Epoxidgrundierung bietet viele Vorteile. Sie ist widerstandsfähig gegen Chemikalien, schützt vor Rost und sorgt für eine lange Lebensdauer der Lackierung. Außerdem gleicht sie kleine Unebenheiten aus und schafft eine glatte Oberfläche für den Lack.

Counter