Sie können selbst lackieren?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Dispersionslack

Dispersionslack

Was ist Dispersionslack?

Ein Dispersionslack ist eine spezielle Art von Lack, der auf Wasserbasis hergestellt wird. Er besteht aus kleinen Partikeln, die in Wasser verteilt sind. Diese Partikel sorgen dafür, dass der Lack gut haftet und eine gleichmäßige Oberfläche bildet.

Eigenschaften von Dispersionslack

Dispersionslacke sind besonders umweltfreundlich, da sie wenig Lösungsmittel enthalten. Sie trocknen schnell und haben einen geringen Geruch. Außerdem sind sie einfach zu verarbeiten und bieten eine gute Deckkraft.

Verwendung von Dispersionslack im Lackiererbetrieb

Im Lackiererbetrieb wird Dispersionslack oft für Innenanwendungen genutzt. Er eignet sich ideal für Wände, Decken und Möbel. Auch im Außenbereich kann er verwendet werden, wenn er wetterfest ist.

Vorteile von Dispersionslack

Ein großer Vorteil von Dispersionslack ist seine Vielseitigkeit. Er kann auf vielen Untergründen wie Holz, Metall oder Kunststoff eingesetzt werden. Zudem ist er leicht zu reinigen und langlebig.

Tipps für die Verarbeitung

Vor dem Auftragen sollte der Untergrund sauber und trocken sein. Dispersionslack kann mit Pinsel, Rolle oder Sprühgerät aufgetragen werden. Achte darauf, den Lack gut zu verrühren, bevor du ihn verwendest.

Counter